Loading Pit
dt text demnächst
Weitere Texte
                  Viennale Katalogtext 2019 (Kritik)
Wie so oft zeigt er uns eine erschreckende Spur, die der Mensch in der Natur hinterlassen hat, und wieder operiert er an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft. Diesmal lässt Marxt uns unter anderem die Perspektive eines Bomberpiloten einnehmen, der sich in der Wüste von Utah jenem Ladeschacht nähert, aus dem er mit einer Atombombe bestückt werden soll. Computerstimmen tragen das Manual „How to build an Atomic Bomb Loading Pit“ vor, wodurch sich der Eindruck der zeitlichen Dimension atomarer Restenergie noch einmal verstärkt. (Roman Scheiber)
                          Viennale catalogue text 2019
Increasingly, innovative artists are asking us to imagine and appreciate scales of time and space that are beyond a single human life – even beyond the entire human species on earth. Marxt delves into the mindboggling paradox of an apparently modest loading pit in an American wilderness, designed for nuclear weapons; how could such a banal construction contain or control the energies associated with it? Dehumanising via computer the voices that recite from the pages of some old military manual and progressively blackening the space outlining the pit, this film dares us to face a dark infinity. (Adrian Martin)
                          
                  Orig. Titel
Loading Pit
                Loading Pit
                  Jahr
2019
                2019
                  Länder
Österreich, Deutschland
               
                Österreich, Deutschland
                  Länge
10 min
              10 min