Im Traum sind alle Quallen feucht

Eine Hommage an queere Identitäten. Hier werden verschiedene Charaktere mit ihrer Scham konfrontiert und schaffen es, sich den Peinlichkeiten zu stellen. Dieser Film ist ein Manifest dafür, dass die Regeln, nach denen wir uns verhalten, verändert und umgestaltet werden können.

Dieser Film ist ein Manifest für die Tatsache, dass die Regeln, nach denen wir uns verhalten, verändert und umgestaltet werden können. Die Regeln, die den Ablauf eines Saunabesuches bestimmen geben die Struktur vor. Orlando, der versucht, einen unauffälligen Saunabesuch zu meistern, kennt die Regeln nicht. Nachdem er während des Aufgusses die Sauna verlassen muss, weil seine Nippel-Piercings zu heiß werden, fällt er in einen seltsamen Traum, in dem Lauras schöner Cousin als Teufel in einem leeren Becken tanzt.

Orig. Titel
Im Traum sind alle Quallen feucht
Jahr
2023
Land
Österreich
Länge
27 min
Kategorie
Kurzspielfilm, Experimental
Orig. Sprache
Deutsch, englisch, Portugiesisch
Untertitel
Englisch
Downloads
Im Traum sind alle Quallen feucht 01 (Bild)
Im Traum sind alle Quallen feucht 01 @ S Hart/M-L Lehner
Im Traum sind alle Quallen feucht 02 (Bild)
Im Traum sind alle Quallen feucht 02 @ S Hart/M-L Lehner
Im Traum sind alle Quallen feucht 03 (Bild)
Im Traum sind alle Quallen feucht 03 @ S Hart/M-L Lehner
Credits
Regie
Marie Luise Lehner
Drehbuch
Marie Luise Lehner
Kamera
Simone Hart
Schnitt
Jana Libnik, Julia Sternthal
Ton
Theda Schifferdecker
Sound Design
Lenja Gathmann, Jón H. Geirfinnsson
Darsteller*in
Maurício Ianês, Miriam Weiss, Ekaterina Heider, Stefan-Manuel Eggenweber, Claudia Kainberger, Leandro Barros da Silva, André Rachadel, Leni Ulrich
Produzent*in
Catrin Freundlinger, Veronika Hraby
Produktionsdesign
Lisa Ulrich
Verfügbare Formate
DCP 2K (Distributionskopie)
Bildformat
1:2,35 (CinemaScope)
Tonformat
5.1 surround
Bildfrequenz
25 fps
Farbformat
Farbe
Digital File (prores, h264) (Distributionskopie)
Festivals (Auswahl)
2023
Sarajevo - Int. Film Festival
Vienna - Queer Shorts (Best Austrian Short)
Hof - Internationale Filmtage
2024
Graz - Diagonale, Festival des österreichischen Films
Linz - Crossing Europe Film Festival (Lobende Erwähnung Locla Artists)
Linz - International Short Film Festival (Best Austrian Film)
München - Queer Film Festival
2025
Bamberg - Kurzfilmtage (Experimental Film Award)