Distributors’ Collection: sixpackfilm

Do 1. Mai 2025, 22:00 Uhr
Oberhausen Kurzfilmtage / International Shortfilm Festival

Einladung der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen 2025

Wenn es nicht passt

Ernst Schmidt jr. zählt, international gesehen und ungerechter Weise, zu den wenig bekannten aber ganz wichtigen Proponent:innen des österreichischen Artist film. Er realisierte gut 80 Filme, verfasste 1974 gemeinsam mit Hans Scheugl das vergriffene Lexikon Eine Subgeschichte des Films, war als umtriebiger Journalist tätig und mitbegründete 1968 die Austria Filmmakers Coop – oder kreierte mit Caligari eine legendäre Filmzeitschrift, die allerdings nur aus zwei Nummern bestand. Kurz und witzig sind auch zahlreiche seiner Miniaturen, die das Kino als Unterhaltungsmedium quasi wörtlich nehmen und gleichzeitig mit künstlerischer Raffinesse subvertieren. Etwas aus den Angeln zu heben, aus dem gewohnten Rahmen, bildet geradezu den roten Faden in diesem Programm. Während Alfons Schilling sein Studio in Manhattan in Schwingung versetzt und dadurch die Raum-Zeitkoordinaten durcheinandern wirbelt, collagiert die (ebenfalls) medienüber-greifende Künstlerin Moucle Blackout zu drei Songs der Beatles Fotografien, zu einer symetrischen, einen Spiegeleffekt erzeugenden Montage: Bilder eines toten Schweins, Portraits und wild tanzende Frauen geben den Rhythmus vor. Sie puppt mit Puppen nennt Kurt Schwitters 1944 sein Lautgedicht, dessen sprachliche Dekonstruktion Anna Clementi und Thomas Stern gut 50 Jahre später in einem Audiostück aufgreifen und Karin Fisslthaler in einer berrauschenden Collage visuell interpretiert. Mit einer anderen Art der Tradition, nämlich jener der Schützenfeste, setzen sich Hüper & Miketta auseinander, indem sie Brauchtumspflege, soziale Interaktion und Vergnügungslust miteinander verweben. Pirker wiederum verknüpft in ihrer Ode an das 100-jährigen Jubiläum des 16mm Materials, feministische Filmgeschichte und Tortenrezepte mit politischem Aktivis-mus. Es soll heiter werden. Cheers. (Dietmar Schwärzler)