VALIE EXPORT: Film & Video
Fr 18. Mai 2007 - Do 31. Mai 2007 19:00
Österreichisches Filmmuseum

Nach zunächst heftigen Anfeindungen gilt VALIE EXPORT als eine der wesentlichen und international einflussreichsten Künstlerinnen in Österreich, die multimediale Kunstpraxis und Theorie mit einem feministischen Anliegen verbinden. Ihre Ausdrucksformen reichen von Zeichnung und konzeptueller Fotografie über Installationen und Skulpturen z…

Nathaniel Dorsky
Mi 27. September 2006 - Mi 27. September 2006 21:00
Österreichisches Filmmuseum

Nathaniel Dorsky, 1943 geboren, lebt und arbeitet in San Francisco. In den USA gilt er gilt als einer der großen Avantgardefilmkünstler.
Bereits 1964 stellte Dorsky seine ersten Filme im Stil des Psychodramas vor, die ihm die Türen für seinen pay job als Kameramann und Cutter kommerzieller Filme öffneten. Doch das narrative Element gab er ba…

Józef Robakowski
Mi 26. April 2006 - Do 27. April 2006 21:00
Österreichisches Filmmuseum

Józef Robakowski wurde 1939 in Poznan geboren. Er studierte an der Kopernikus-Universität in Torun Kunstgeschichte und besuchte später die staatliche Filmhochschule in Lodz ́. In den 1960er Jahren begann er als Fotograf und Filmemacher (35mm- und 16mm-Format) und gehörte zur ersten Generation polnischer Künstler, die mit Video arbeiteten. Ab …

Corinna Schnitt
Do 28. April 2005, 19:00 Uhr
Österreichisches Filmmuseum

Corinna Schnitt bearbeitet in ihren Filmen und Videos das Alltägliche und das Private. Die inszenierten Mikro-Szenarien handeln von geregelten Abläufen im Korsett von Familienstrukturen, kleinbürgerlichen Idealen und Lebensproblemen, „bundesdeutschen Ordnungssinn“, Pünktlichkeit und Sauberkeit.

Corinna Schnitt reduziert Monologe …

Mike Hoolboom
Di 15. Juni 2004, 18:00 Uhr
Top-Kino
Guy Maddin
Sa 12. April 2003 - Sa 26. April 2003 21:15
Österreichisches Filmmuseum

Guy Maddin, nach dem B-Movie-Star Guy Madison benannt, wurde 1956 in Winnipeg, Kanada, geboren. Dieser entlegene und im Winter bei vierzig Minusgra- den ausgestorbene Ort, wo er noch heute lebt und arbeitet, findet sich oft in den Schauplätzen seiner Filme wieder. Den meist abgeschotteten und überzeichneten Orten der Maddin’schen Kinophantas…

Laura Waddington
Do 16. Mai 2002, 20:30 Uhr
Österreichisches Filmmuseum

Laura Waddingtons Videoarbeiten sind Verbindungen zwischen ihren literarischen Texten und ihrer vagen Bilderwelt, die, verlangsamt, teilweise oder zur Gänze eingefärbt, manchmal unscharf und meistens grobkörnig, die Frage nach einer vermeintlich objektiven Abbildbarkeit einer Wirklichkeit obsolet erscheinen lässt. 

Die Filmemacherin stö&szli…

Irit Batsry
Do 13. Dezember 2001 - Sa 15. Dezember 2001 20:30
Filmhaus Kino

Irit Batsry Geboren 1957 in Ramat-Gan, Israel, lebt seit 1983 in New York. Studium der Keramikkunst und Video an der Bezazel Academy of Art in Jerusalem. Hauptsächlich arbeitet sie mit Video und Installationen, die international ausgestellt und ausgezeichnet wurden. Irit Batsry konfrontiert uns meist mit dem Prozess der Abstraktion und …

James Benning
Mo 26. Juni 2000 - Do 29. Juni 2000 22:30
Stadtkino Wien

Geboren 1945 in Milwaukee. Studierte Mathematik, danach Film und Grafik an der University of Wisconsin. Ab 1972 ar­beitete er als unabhängiger Filmemacher und leistete einen we­sentlichen Beitrag zur amerikanischen Avantgarde. In den Jah­ren 1978 bis 1985 entstanden darüber hinaus eine Reihe von Pro­jektions- und Computer…

David Larcher
Do 18. Juni 1998 - Fr 19. Juni 1998 17:00
Stadtkino Wien

David Larcher wurde 1942 in London geboren. Er studierte in Cambridge drei Jahre Anthropologie und Archäologie und wechselte dann zum Royal College of Art, Abteilung Film und Television.

Er gilt als einer der Gründungsväter des britischen Avantgardefilms und war Ende der 60er Jahre vor allem als abstrakter Filmkünstler bekannt…