PARA:DIES gibt uns in der ersten Einstellung die strahlend weiße Fassade eines schicken Salzburger Einfamilienhauses mit Garten zu sehen. In diesem Haus wohnen - seltsam angekommen und doch nur vorübergehend - Jasmin und Lee, die nebeneinander auf einer weißen Couch sitzen und von ihrem ersten Date erzählen. Die kokette Scheu…
Programmablauf:
17:00-17:15: Elfriede Jelinek, „Schiffbruch am Berg“ (2022), gelesen von Miroslava Svolikova
Danach Free Drinks!
Zum Film: Zwischen 1975 und 1977 produzierte der ORF zehn Portraits einzelner Regionen, die bei viel versprechenden Autor*innen und Filmemacher*innen in Auftrag gegeben wurden. Elfriede Jel…
Vierter und letzter Teil des Specials zum Auftakt einer Intensivierung der langjährigen Partnerschaft zwischen sixpackfilm und OKTOSKOP: Künftig werden zu den in der Oktothek abrufbaren Studiogesprächen mit den Filmschaffenden auch die ausgestrahlten Filme (gegen eine kleine Leihgebühr) online zugänglich sein. Norbert Pfaf…
3. Teil des TV-Specials in OKTOSKOP: Wald der Echos von Luz Olivares Capelle am 24. Oktober 2021, 20.00h || OKTO-TV.
Eine junge Frau läuft durch den Wald – um die Wette, so scheint es, mit zwei jungen Männern. Lustvoll frohlockendes Laufen, langes Haar, rotes Kleid, Jules et Jim. Doch plötzlich ist alles anders. Die Männ…
Houchang Allahyaris und Maziyar Moshtagh Goharys "direct cinema" Fundstück als Teil zwei der neuen Zusammenarbeit zwischen sixpackfilm und Oktoskop: Film und Gespräch finden online zueinander - Am 10. Oktober 2021, 20.00h || OKTO-TV.
Auf der einen Seite: ein verängstigtes, bockiges Krokodil in einer Zisterne. Auf der anderen S…
Als Start eines neuen Modells der Zusammenarbeit und anläßlich unseres 31jährigen Bestehens widmet Österreichs mit Abstand interessanteste TV-Sendung zu Kino und Film, OKTOSKOP, sixpackfilm ein vierteiliges Spezial mit Sendungen zu ausgewählten Künstler:innen aus dem sixpackfilm-Vertrieb.
Bisher mussten Fans von Okto…
Der Verein sixpackfilm wurde 1990 gegründet, um eine umfassende Found Footage Filmschau im Stadtkino zu veranstalten. Nach deren großen Erfolg begannen wir mit dem Aufbau einer Vertriebsorganisation für den österreichischen künstlerischen Film aller Stilrichtungen. 30 Jahre später ist sixpackfilm ein international et…
Von der Frage nach dem Wesen des Kinos an sich über die Filmgeschichte hin zur Corona-Pandemie und dem Filmemachen im Familienverbund spannt dieses Kurzfilmprogramm einen weiten Bogen. Am Beginn stehen verwaiste Kinoleinwände in der Landschaft – auf ihnen spielt die Natur mit Licht und Schatten. In KOPIERWERK drehen sich die Drucke…
Spezial innerhalb des von Sabine Breitwieser kuratierten Programms: POSTWAR UTOPIA.
8 Filme an 4 Tagen:
Das tägliche Programm umfasst zwei Filme, die parallel präsentiert werden.Alle Filme werden als digitale Videotransfers der Originalfassungen gezeigt.
Die Kinos öffnen wieder und wir freuen uns auf die letzten Programme unserer mehrmals Pandämie-bedingt unterbrochenen Jubiläums-Retrospektive RECYCLED CINEMA !
vom 25. Mai bis 23.Juli jeweils am Dienstag mit Wiederholungen freitags. Das Programm im Detail findet sich unter: www.filmmuseum.at